Feldenkrais im schönen Naturpark Schlaubetal


Leichtfüssig-
geschmeidig und kraftvoll

Unsere Füsse sind oft die am wenigsten beachteten Glieder, versteckt im Schuh. Und gleichzeitig ist unser Wohlbefinden so eng damit verbunden, wie wir unsere Füsse wahrnehmen und nutzen.
Wir erkunden alle Bewegungsmöglichkeiten, die immer im Zusammenhang mit dem Knie, der Hüfte und der Wirbelsäule zu sehen sind. Wie stehen wir im Raum und wie gehen wir durch den Tag und das Leben. Es gibt viele Möglichkeiten sich diesem Thema zu nähern. Die Feldenkrais Methode nutzt den Aspekt der Schwerkraft im Besonderen.

Der Herbst ist Jahreszeit in der die Natur uns sich golden zeigt. Die Obsternte zeigt jedes Jahr aufs Neue, mit welcher Fülle die Natur ausgestattet ist. Im Wald duftet es besonders wohlig nach Herbst. Letzte wärmende Sonnenstrahlen können wir genießen.
Für eine kleine Stadtflucht eignet sich dieses Feldenkrais-Wochenende auf jeden Fall. Was erwartet Sie? Feldenkrais intensiv und exklusiv im wunderschönen Hotel Kaisermühle in Müllrose in kleiner Runde.  Neben die hübschen individuellen Zimmern, besticht das Restaurant des Hauses mit sowohl regionaler als auch moderner Küche. Wir sind  mitten im Naturpark Schlaubtetal, das heißt unmittelbar umgeben von Wald und nah am Wasser. 

Der menschliche Fuss hat 26 Knochen, 33 Gelenke, 20 Muskeln und über 100 Bänder. Alles ist fein aufeinander abgestimmt und ermöglicht uns idealerweise sowohl barfuss, als auch in unterschiedlichstem Schuhwerk ein leichtfüssiges Fortbewegen. Jede Störung dieser Beweglichkeit hat Auswirkungen auf all unsere Bewegungsabläufe im Raum. Die Füsse tragen unser gesamtes Körpergewicht und sind somit die Basis für unsere Standfestigkeit und Stabilität in der Schwerkraft. Welcher Teil des Fusses übernimmt unser Gewicht im Stehen? Gleichzeitig ist eine harmonische Gewichtsverteilung beim Gehen wichtig um in Balance zu sein. Ob wir gehen, tanzen, hüpfen oder lange Wanderungen unternehmen, für die unterschiedlichen Fortbewegungsarten benötigen wir gesunde Füsse. 

Wie kann die Qualität der Fussbewegungen verbessern? Wir üben gleichzeitig Kraft und Beweglichkeit in Abstimmung mit den Knie- und Hüftgelenken und der Wirbelsäule. Alltagstauglicher Bewegungen ermöglichen sofortiges Anwenden des Gelernten. An diesem Wochenende unterrichte ich Feldenkrais-Stunden in unterschiedlichen Positionen, wie dem Liegen, Sitzen oder auch im Gehen. 

Nehmen Sie sich ein Wochenende Zeit, um an diesem wunderschönen Ort im Naturpark Schlaubetal neue Kraft zu tanken für den Alltag in der Stadt. Unmittelbar im Wald befindet sich dieses hübsche familiär geführte Hotel, in dem wir nun schon seit 2004 regelmässig zu Gast sein dürfen. Wir werden mit frischen  Köstlichkeiten der Jahreszeit und der Region überrascht. Dieser Rahmen macht dieses Feldenkrais-Wochenenden zu einem Erlebnis für alle Sinne. 

 

Wer sich nach dem Sommer ein solches „Bewegungsupdate“ gönnen möchte, sollte das Wochenende nicht verpassen.

Warum exklusiv? Der Kurs  richtet sich an maximal 12 Teilnehmer/innen (im Einzelzimmer oder zu zweit (nur bei einer Anmeldung zu zweit)  im Doppelzimmer. Die Kursgebühr beinhaltet 2xÜbernachtung und Halbpension (d.h.je ein Frühstück und ein Mittagessen am Samstag und am Sonntag) und ein Abendbuffet am Freitag, exklusiv der Getränke.

Die Feldenkrais-Lektionen dieses Wochenendes entspannen spürbar und sofort, bringen Geschmeidigkeit und Lockerheit zurück

Thema: 
Was tut mir gut? Wie kann ich mich selbst wieder regulieren, wenn es mich übernommen habe?
Selbstwirksamkeit und Alltagslösungen

„Es gibt nichts Dauerhaftes an unseren Verhaltens-, Denk- und Bewegungsmustern, außer unserer Einstellung, dass sie es sind"
foto_1-4-640x218
Dr. Moshè Feldenkrais

Ort: Hotel Kaisermühle in Müllrose
Beginn:  um 17 Uhr  am Freitag, den 10.Oktober 2025
Ende: Sonntag, 12. Oktober 2025  gegen 14.30 Uhr  
 Preis: 535 € pro Person im Einzelzimmer 

Was bekommen Sie?
Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inclusive Halbpension- siehe Ablauf unten- und ein Abendbuffet am Freitag, sowie neun thematische Kursstunden.

Ablauf: am Freitag Anreise ab 14 Uhr 
17 Uhr Begrüßung und Einleitung , es folgt die erste Feldenkrais-Stunde
19 Uhr gemeinsames Abendbuffet
Samstag,
8.30 Uhr eine Feldenkrais-Stunde (obligat)
9.30 Uhr gemeinsames Frühstück
10.30 Uhr bis 13 Uhr  zwei Feldenkrais-Stunden mit Pause 
13 Uhr gemeinsames Mittagessen 
14-16 Uhr Freie Zeit
16 bis ca. 18 Uhr zwei weitere Feldenkrais-Stunden
Abend zur freien Verfügung,  bzw. variables Angebot, wie z.B. das Ansehen eines thematisch passenden Filmes o.ä.
Sonntag, 
8.30 Uhr eine Feldenkrais-Stunde (obligat)
9.30 Uhr Frühstück
10.30 Uhr bis 12.30 Uhr zwei Feldenkrais-Stunden mit Pause
12.30 Uhr Abschluss
13 Uhr gemeinsames Mittagessen und Abreise

Aufenthalt im Doppelzimmer (512 €/Person) ist auf Anfrage möglich, (NUR bei einer Anmeldung zu zweit möglich), Varianten: zwei Einzelbetten oder ein Doppelbett 

 Zusätzliche Kosten entstehen abhängig von individuellem Konsum.

Bitte beachten Sie die Absageregeln.

Anfrage & Anmeldeformular

    Name *

    Vorname *

    Strasse & Haus-Nr. *

    Wohnort, PLZ *

    Ihre E-Mail-Adresse *


    Bitte wählen Sie aus folgenden Möglichkeiten aus

    Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung sowie die Angaben, um die Kursgebühr fristgerecht zu überweisen. Mit Erhalt meiner Bestätigung-E-Mail ist der Kursplatz verbindlich für Sie reserviert.

    WICHTIG! Sie erhalten in jedem Fall innerhalb von wenigen Stunden eine Antwort E-Mail von mir. Bitte schauen Sie gegebenenfalls in Ihrem Spamordner.

    Es gelten die auf der Homepage angegebenen Preise.


    Ich habe die geltenden Preise & Absageregelungen gelesen und akzeptiert. *